Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

jmdm. die Schuld an etw. in die Schuhe schieben

  • 1 jmdm. die Schuld an etw. in die Schuhe schieben

    ugs.
    (jmdm. die Schuld an etw. geben; die Schuld für etw. auf einen anderen abwälzen)
    переложить вину на кого-л.; обвинять кого-л. в чем-л.

    "Sind Sie vollkommen meschugge, dass sie jetzt das Verbrechen ihrem Markus von der Friedrich-Karl-Straße in die Schuhe schieben? (L. Feuchtwanger. Die Geschwister Oppermann)

    Ich denke an unser Gespräch über die nationale Schuld, die Sie einmal meiner Generation in die Schuhe schieben wollten. (D. Noll. Die Abenteuer des Werner Holt)

    Derzeit habe er den Eindruck, die gesundheitspolitische Pleite der Regierung solle zu einem guten Teil den Ärzten in die Schuhe geschoben werden. Frau Hasselfeld versuche mit "Ärzteschelte" und dem "Schüren von Neidgefühlen" ihre eigene "Konzeptionslosigkeit zu kaschieren", sagte Thomas. (BZ. 1992)

    Der SPD-Politiker betonte, er sei von Schwarzmalerei "weit entfernt" und stelle die "positiven Entwicklungen" Ostdeutschlands so wenig in Frage wie die Leistungen der Ostdeutschen oder die Solidarität der Westdeutschen. Sein Papier sei "nicht resignativ" und komme auch ohne "Vorwürfe an irgendjemanden" aus - er schiebe die Schuld für die Lage in den neuen Bundesländern weder der neuen noch der alten Bundesregierung in die Schuhe. (ND. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. die Schuld an etw. in die Schuhe schieben

  • 2 Schuld

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Schuld

  • 3 schieben

    I vt
    1. <тащить, волочить>: Von allein macht er nichts. Er muß immer geschoben werden его постоянно надо подталкивать, etw. auf die lange Bank schieben откладывать в долгий ящик что-л. eine ruhige Kugel schieben фам. работать с прохладцей, не надрываться. См. тж. Kugel, einen ruhigen [faulen, sonnigen, lauen] Lenz schieben иметь лёгкую жизнь ["непыльную" работу]. Kohldampf schieben фам. хотеть жрать. См. тж. Kohldampf. Wache [Posten] schieben стоять в карауле. Im Lager haben wir jede Nacht Wache geschoben, damit alle in Ruhe schlafen konnten, jmdm. eine schieben meppum. огран. фам. влепить пощёчину кому-л. Knast [Arrest] schieben фам. отсиживать срок (наказания). Dienst schieben отбывать службу, den Ball ins Tor schieben жарг. забить гол. jmdm. etw. [die Schuld] in die Schuhe schieben сваливать что-л. [вину] на кого-л. См. тж. Schuh.
    2.
    а) мухлевать. Dieser gerissene Kerl wird das schon schieben.
    Da hast du falsch gesetzt. Diese faule Sache werde ich nicht schieben.
    Das ganze Geschäft war eine einzig geschobene Sache,
    б) спекулировать чём-л.
    mit Zigaretten, Kaffee, Devisen, Rauschgift schieben
    Durch Schieben ist er reich geworden.
    Er hat nach dem Krieg geschoben.
    II vr
    а) протискиваться. Der Läufer schob sich an die Spitze des Feldes.
    Er schob sich rücksichtslos durchs Gewühl nach vorn,
    б) валить. Die Menge schiebt sich durch die Straße.
    III vi (s)
    a) медленно двигаться, тащиться. Er hat nie gelernt, anständig zu gehen, er ist immer nur geschoben.
    Sieh mal, wie er durch den Saal [das Zimmer] schiebt.
    Nun will er durch die Gegend schieben.
    Er schob verärgert um die Ecke.
    б) танцевать (.медленный танец). Er schob mit ihr über das Parkett.
    Sie schieben gut, es ist ein Vergnügen, ihnen zuzusehen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > schieben

  • 4 Schuh

    m. wissen, wo jmdn. der Schuh drückt знать, у кого что "болит", с чем неприятности. Ich weiß schon, wo ihn der Schuh drückt — er hat zuviel Schulden, umgekehrt wird ein Schuh daraus шутл. как раз наоборот. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Erst die Schraube eindrehen und dann die Mutter draufsetzen! sich (Dat.) die Schuhe nach erw. ablaufen [abgelaufen haben] сбиться с ног в поисках чего-л. Nach dieser Zeitschriftennummer habe ich mir die Schuhe abgelaufen. Überall war sie vergriffen. sich (Dat.) etw. an den Schuhen abgelaufen haben испытать что-л. на собственном опыте. Wie diese Medizin wirkt, habe ich mir schon -längst an den Schuhen abgelaufen. Mir bekommt sie nicht.
    Wie ich ihn am besten dazu bringe, daß er zusagt, habe ich mir an den Schuhen [Schuhsohlen] abgelaufen, nicht in jmds. Schuhen stecken mögen не хотеть быть [оказаться] в чьей-то шкуре [в чьём-л. положении]. jmdm. etw. [die Schuld] in die Schuhe schieben сваливать что-л. [вину] на кого-л. Den Fehler, den Unfall, das Versagen des Motors, den Ausschuß schob er seinem Kollegen in die Schuhe.
    Obwohl er die Sache selbst verpatzt hat, hat er anderen die Schuld in die Schuhe geschoben.
    Um sich selbst aus der Sache herauszuhalten, schob er seinem Freund die ganze Schuld in die Schuhe, gut im Schuh stehen молод, быть красиво одетой. "Die Puppe steht doch gut im Schuh." — "Ja, sie sieht prima aus." einem die Schuhe ausziehen быть невыносимым. Dieser Straßenlärm fdie laute Musik, seine Selbstgefälligkeit, ihre politische Haltung, sein ewiges Stänkern] zieht einem die Schuhe aus!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schuh

См. также в других словарях:

  • anhängen — festhaften; befestigen; festhängen; anfügen; stecken * * * 1an|hän|gen [ anhɛŋən], hängte an, angehängt <tr.; hat: 1. an etwas hängen: einen Zettel [an ein Paket] anhängen. Syn.: ↑ anbringen, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Schuh — [ʃu:], der; [e]s, e: Fußbekleidung aus einer festen Sohle [mit Absatz] und einem Oberteil meist aus weicherem Leder: der rechte Schuh; ein Paar Schuhe; die Schuhe sind [mir] zu klein; das Kind braucht neue Schuhe. Syn.: ↑ Latschen (ugs.). Zus.:… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»